Der eindimensionale Mensch

Der eindimensionale Mensch ist eines der bekanntesten Werke des deutsch-amerikanischen Soziologen und Philosophen Herbert Marcuse. Es erschien 1964 in den USA unter dem Titel One-Dimensional Man und wurde drei Jahre später in der Übersetzung von Alfred Schmidt auch in Deutschland verlegt. Der Untertitel der deutschen Ausgabe lautet: Studien zur Ideologie der fortgeschrittenen Industriegesellschaft. Marcuse wurde mit dem Werk in den 1960er Jahren zum Mentor der deutschen Studentenbewegung.[1]

  1. Franco Volpi / Julian Nida-Rümelin (Hrsg.): Lexikon der philosophischen Werke. Kröner, Stuttgart 1988, S. 482.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search